Studienaufbau

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Allgemein

Musikologie ist ein wissenschaftliches Studium. Es wird als Bachelorstudium und als Masterstudium angeboten. An ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium kann ein Doktoratsstudium angeschlossen werden.

Bachelorstudium

Das Bachelorstudium umfasst 6 Semester und 180 ECTS-Punkte und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts, BA, ab. Gegenstände sind die Musikgeschichte und die Musik der Gegenwart, das Verhältnis von Musik und Gesellschaft, die Musikästhetik, die unterschiedlichen Musikkulturen der Welt, die Medien und Technologien der Musikverbreitung und -herstellung, die Musikpsychologie sowie die musikalische Akustik.

Masterstudium

Das Masterstudium umfasst 4 Semester und 120 ECTS-Punkte und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts, MA, ab. Dabei liegt der Fokus auf der eigenständigen Behandlung wissenschaftlicher Fragestellungen und der Förderung kritischer Reflexion von Forschungsergebnissen und methodischen Ansätzen. Die AbsolventInnen sollen sich selbständig in neue Problemstellungen einarbeiten können und methodisch abgesicherte Ergebnisse unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes erarbeiten. 

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.

Kooperationspartner*innen

 Universität Graz  Kunstuni Graz Graz 

Beginn des Seitenbereichs:

Kontakt

Karl-Franzens-Universität Graz
Institut für MusikwissenschaftMozartgasse 3, 8010 Graz

Mag. Dr. Verena Sailer
+43 (0)316 380 - 2411

http://musikwissenschaft.uni-graz.at/

Kontakt

Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Institut für EthnomusikologieLeonhardstraße 82-84, 8010 Graz

Doris Schweinzer
+43 (0) 316 389 3130

http://ethnomusikologie.kug.ac.at/

Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.