Studienaufbau
Das Bachelorstudium umfasst 6 Semester und 180 ECTS-Punkte und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts, BA, ab. Gegenstände sind die Musikgeschichte und die Musik der Gegenwart, das Verhältnis von Musik und Gesellschaft, die Musikästhetik, die unterschiedlichen Musikkulturen der Welt, die Medien und Technologien der Musikverbreitung und -herstellung, die Musikpsychologie sowie die musikalische Akustik.
Das Masterstudium umfasst 4 Semester und 120 ECTS-Punkte und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts, MA, ab. Dabei liegt der Fokus auf der eigenständigen Behandlung wissenschaftlicher Fragestellungen und der Förderung kritischer Reflexion von Forschungsergebnissen und methodischen Ansätzen. Die AbsolventInnen sollen sich selbständig in neue Problemstellungen einarbeiten können und methodisch abgesicherte Ergebnisse unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes erarbeiten.
Wissenswertes
Curriculakommission
Allgemeine Fragen zum Curriculum werden in den CuKo-Sitzungen besprochen. In allen Angelegenheiten der Lehre, der Lehrplanung oder der Anrechung von Lehrveranstaltungen wenden Sie sich bitte an die Vorsitzenden der CuKo.
| | |
| +43 316 389-3162 Institut 16 Jazzforschung Leonhardstraße 15/II |
| +43 316 380 - 2405 Institut für Kunst- und Musikwissenschaft Mozartgasse 3 |